Grundeinstellungen

In diesem Kapitel werden die Grundeinstellungen des Monitors beschrieben, die über die Tasten an der Vorderseite des Monitors vorgenommen werden können.

Eine Beschreibung der erweiterten Einstellungen des Monitors und des Einstellverfahrens über das Einstellungsmenü siehe Erweiterte Einstellungen.

Bedienungsschaltermethode

  1. Berühren Sie einen beliebigen Schalter (außer ).
  2. Die Anleitung erscheint auf dem Bildschirm.
  3. Hinweis

    • Berühren Sie nicht direkt die Anleitung, die auf dem Bildschirm erscheint. Unter der Anleitung befinden sich Schalter, die berührt werden können, um Einstellungen vorzunehmen.
  4. Berühren Sie einen beliebigen Schalter für die Anpassung/Einstellung.
  5. Das Anpassungs-/Einstellungsmenü wird angezeigt.
    (Möglicherweise wird auch ein Untermenü angezeigt. Dafür wählen Sie einen Menüpunkt im Anpassungs-/Einstellungsmenü mit und wählen Sie aus.)
  6. Nehmen Sie mit den Schaltern die Anpassungen/Einstellungen vor und wählen Sie , um die Änderungen zu akzeptieren.
  7. Wählen Sie , um das Menü zu verlassen.

Umschalten der Eingangssignale

Falls der Monitor mehrfache Eingangssignale hat, kann das angezeigte Signal geändert werden.


Umstellen des Anzeigemodus (Farbmodus)

Diese Funktion ermöglicht die einfache Auswahl eines Anzeigemodus gemäß der Monitoranwendung.

Anzeigemodi

Standard Mode

Einstellung der Farbe über das Einstellungsmenü des Monitors.

Farbmodus

Zweck

User

Detaillierte Einstellwerte für jeden Farbmodus siehe Einstellwerte für den Farbmodus.

´¡»å´Ç²ú±ð®¸é³Òµþ

sRGB

Advanced Mode

Einstellung der Anzeige des Monitors unter Verwendung der Farbmanagement-Software „ColorNavigator 7“.

Farbmodus

Zweck

CAL1

Zeigt den mit ColorNavigator 7 angepassten Bildschirm an.

CAL2

CAL3

CAL4

CAL5

CAL6

CAL7

Einstellwerte für den Farbmodus

Element

Farbmodus

User

´¡»å´Ç²ú±ð®¸é³Òµþ

sRGB

CAL1 / CAL2 / CAL3 / CAL4 / CAL5 / CAL6 / CAL7

Helligkeit (³¦»å/㎡)

100

120

120

-

Temperatur

6500Ìý°­

D65

D65

-

Gamma (EOTF)

2,2

2,2

sRGB

-

Farbraum

Nativ

´¡»å´Ç²ú±ð®¸é³Òµþ

sRGB

-

Erweiterte Einst.

Farbton

0

0

0

-

³§Ã¤³Ù³Ù¾±²µ³Ü²Ô²µ

0

0

0

-

Farbraum Clipping

Ein

Aus

Aus

-

Gain-Einstellung

Rot

Berechnet anhand der Farbtemperatur

-

³Ò°ùü²Ô

-

Blau

-

6 Farben

Magenta

Farbton

0

0

0

-

³§Ã¤³Ù³Ù¾±²µ³Ü²Ô²µ

0

0

0

-

Helligkeit

0

0

0

-

Rot

Farbton

0

0

0

-

³§Ã¤³Ù³Ù¾±²µ³Ü²Ô²µ

0

0

0

-

Helligkeit

0

0

0

-

Yellow

Farbton

0

0

0

-

³§Ã¤³Ù³Ù¾±²µ³Ü²Ô²µ

0

0

0

-

Helligkeit

0

0

0

-

³Ò°ùü²Ô

Farbton

0

0

0

-

³§Ã¤³Ù³Ù¾±²µ³Ü²Ô²µ

0

0

0

-

Helligkeit

0

0

0

-

Cyan

Farbton

0

0

0

-

³§Ã¤³Ù³Ù¾±²µ³Ü²Ô²µ

0

0

0

-

Helligkeit

0

0

0

-

Blau

Farbton

0

0

0

-

³§Ã¤³Ù³Ù¾±²µ³Ü²Ô²µ

0

0

0

-

Helligkeit

0

0

0

-

Hinweis

  • Verwenden Sie ColorNavigator 7, um „CAL1 / CAL2 / CAL3 / CAL4 / CAL5 / CAL6 / CAL7“ einzustellen.
  • Es kann für jedes Eingangssignal ein Farbmodus ausgewählt werden.
  • Details zu jedem Element siehe Farbe.
  • Sie können die spezifische Modusauswahl deaktivieren. Weitere Informationen siehe Modus überspringen.