·¡¾±²Ô´Úü³ó°ù³Ü²Ô²µ
Dieses Kapitel erläutert die Leistungsmerkmale des Monitors und die Bezeichnungen der einzelnen Bedienelemente.
Leistungsmerkmale
Unterstützung von HDR(High Dynamic Range)-Video
- Erfüllt die internationalen HDR-Standards für Filme und Ausstrahlungen.
- Unterstützt sowohl das HDR „PQ-Format“ für Streaming und die Filmproduktion als auch das HDR „Hybrid Log Gamma-Format“ für Ausstrahlungen. Das „PQ-Format“ erfüllt den internationalen HDR-Standard SMPTE ST.2084*1, während das „Hybrid Log Gamma-Format“ dem internationalen HDR-Standard ITU-R BT.2100*2 entspricht. Dies ermöglicht es, den Monitor zur Farbkorrektur für ein breites Spektrum von HDR-Inhalten einzusetzen, wie z. B. Filme und Ausstrahlungen.
- SMPTE steht für „Society of Motion Picture and Television Engineers“.
- ITU-R steht für „International Telecommunication Union-Radio Communication Sector“.
- Integrierte Farbmodus-Funktion
- Reproduziert eine Farbtemperatur sowie einen Gamma-Wert und Farbraum entsprechend ITU-R BT.2100 und anderen Standards.
- (Siehe Farbmodus)
Eingebauter Modus für die Umschaltung auf optimale Farbeinstellung
- Farbmodus „SYNC_SIGNAL“
- Dieser Monitor ist mit einem Farbmodus (SYNC_SIGNAL) ausgestattet, sodass Sie automatisch die optimalen Werte für die Farbeinstellungen des Monitors entsprechend dem Eingangssignal einstellen können. Wenn Sie diesen Modus verwenden, werden die Farbeinstellungen des Monitors beim Wechsel des Eingangssignals von SDR auf HDR automatisch auf die optimalen Farbeinstellungen für HDR umgeschaltet, so dass eine manuelle Farbeinstellung nicht erforderlich ist.
Zahlreiche Funktionen zur Unterstützung von Farbkorrekturen
- Spezielle Funktionen für die Videoproduktion wie die Farbraum-Warnfunktion und die Funktion Helligk.-Warnung
- (Siehe Erweiterte Einstellungen)
- Benutzerdefinierte Tastenfunktionen
- Den Tasten an der Vorderseite des Monitors können benutzerdefinierte Funktionen zugewiesen werden, wodurch sich die Effizienz bei der Arbeit steigern lässt.
- (Siehe Einstellungen für benutzerdefinierte Tasten)
- Gibt geschützten HDCP-Inhalt (High Bandwidth Digital Protection) wieder.
- Lichtschutzblende im Standardlieferumfang
- Der Monitor verfügt über eine Lichtschutzblende, die effektiv Reflexionen durch externe Lichtquellen verhindert, wie zum Beispiel das reflektierte Licht einer Lampe. Die Lichtschutzblende ist mit Magneten versehen, sodass sie sich einfach anbringen und abnehmen lässt.
- SelfCalibration-Funktion
- Der eingebaute Kalibrierungssensor ermöglicht es dem Monitor, sich mittels der SelfCalibration-Funktion selbst zu kalibrieren.
- (Siehe SelfCalibration)
Unterstützung von Video-Anzeige und Stromzufuhr mit einem einzelnem USB Typ-C® Kabelanschluss (im Folgenden „USB-C®“)
- Ausgestattet mit USB-C-Anschluss
- Unterstützt die Übertragung von Videosignalen (DisplayPort™ Alt Mode) sowie Stromzufuhr (USB Power Delivery).
- Es bietet eine Leistung von maximal 70Â W an einen verbundenen Notebook-PC, der als externer Monitor verwendet wird.
Hinweis
- Um Videosignale anzuzeigen, muss das angeschlossene Gerät die Übertragung von Videosignalen (DisplayPort Alt Mode) unterstützen.
- Um die Ladefunktion zu verwenden, muss das angeschlossene Gerät das Laden von Geräten über USB Power Delivery unterstützen.
- Nur bei Verwendung der folgenden USB-Kabel kann eine maximale Stromversorgung von 70Â W geleistet werden:
- CC200SS-5A (im Lieferumfang enthalten)
- CC100 (separat erhältliches Zubehör)
- Angeschlossene Geräte können auch dann geladen werden, wenn sich der Monitor im Energiesparmodus befindet.
Ausgestattet mit einer USB-Hub-Funktion
- Unterstützt USB 5Gbps
- Erreicht die Hochgeschwindigkeits-Datenübertragung mit bis zu 5 Gbit/s, wodurch die Übertragung großer Datenmengen zu und von USB-Speichergeräten in kurzer Zeit ermöglicht wird.
- (Siehe Verwendung der USB-Hub-Funktion)
Kontrolle und Funktionen
Vorderseite
| Dieser Sensor wird verwendet, um den Monitor zu kalibrieren. Wenn die SelfCalibration ausgeführt wird, funktioniert der Kalibrierungssensor automatisch und kalibriert regelmäßig den Monitor. (Siehe SelfCalibration.) |
| Zeigt Menüs an. Bedienen Sie die Schalter entsprechend der Anleitung (siehe Grundeinstellungen des Einstellungsmenüs). |
| Schaltet den Monitor aus/ein. Durch Berühren des Schalters wird die Stromversorgung eingeschaltet. Wenn Sie die Stromversorgung einschalten, leuchtet die Schalterleuchte auf. Die Farbe der Anzeigeleuchte variiert je nach Betriebsstatus des Monitors. Weiß: Normaler Betriebsmodus Orange: Energiesparmodus AUS: Netzanschluss/Netzschalter aus |
¸éü³¦°ì²õ±ð¾±³Ù±ð

| Dieser Griff wird zum Transport des Monitors genutzt. |
| Passt zum MicroSaver-Sicherheitssystem von Kensington. |
| Verwenden Sie diese Taste, um den Monitor vom ³§³Ù²¹²Ô»å´Ú³Üß zu entfernen. |
| Verbindung zu einem USB-Peripheriegerät (siehe Verwendung der USB-Hub-Funktion).
|
| Hält die Monitorkabel zusammen. |
| Dient zum Justieren der Höhe und des Winkels (Neigung, Drehung, Rotation) des Monitors. |
| Schaltet den Netzanschluss ein oder aus.
|
| Dient zum Anschluss des Netzkabels. |
| Dient zum Anschluss an ein externes Gerät mit HDMI-Signalausgang. |
| Dient zum Anschluss an ein externes Gerät mit DisplayPort-Signalausgang. |
| Zum Anschluss an externes Gerät mit USB-C-Signalausgang. Dient auch zur Übertragung des USB-Signals, das zur Verwendung von Software benötigt wird, die eine USB-Verbindung erfordert. Schließen Sie bei Verwendung der USB-Hub-Funktion ein USB-Kabel an (siehe Verwendung der USB-Hub-Funktion). |
| Verbindung über ein USB-Kabel, wenn Sie Software verwenden, für die eine USB-Verbindung erforderlich ist. Schließen Sie bei Verwendung der USB-Hub-Funktion ein USB-Kabel an (siehe Verwendung der USB-Hub-Funktion). Dies ist der blaue Anschluss. |
- An diesem Produkt kann ein separat erhältlicher ³§³Ù²¹²Ô»å´Ú³Üß (oder Monitor-Schwenkarm) befestigt werden, indem der vorhandene ³§³Ù²¹²Ô»å´Ú³Üß entfernt wird.