·¡¾±²Ô´Úü³ó°ù³Ü²Ô²µ

Danke das Sie sich für einen LCD-Farbmonitor von EIZO entschieden haben.

Leistungsmerkmale

Curved-Monitor

Dieser Monitor ist mit einem gewölbten LCD-Display mit einer ´¡³Ü´Ú±ôö²õ³Ü²Ô²µ von 3440 x 1440 ausgestattet. Die Randbereiche des großen Bildschirms bleiben gut im Blick, sodass Sie sich leichter auf die Arbeit konzentrieren können.

Anzeige mit zwei Fenstern

Dieser Monitor verfügt über eine PbyP-Funktion (Picture-by-Picture), die den Bildschirm zur gleichzeitigen Anzeige von zwei Eingangssignalen in eine linke und rechte Hälfte teilt (siehe Verwendung der PbyP-Anzeige).

Unterstützung von Video-Anzeige und Stromzufuhr mit einem einzelnen USB Typ-C®-Kabel (im Folgenden USB-C®)

Dieses Gerät ist mit einem USB-C-Anschluss ausgestattet und unterstützt die Übertragung von Videosignalen (DisplayPort™ Alt Mode) sowie die Stromzufuhr (USB Power Delivery).

Bei Verwendung als externer Monitor wird eine Leistung von maximal 94 W an einen verbundenen Notebook-PC geliefert.

Hinweis

  • Um Videosignale anzuzeigen, muss das angeschlossene Gerät die Übertragung von Videosignalen (DisplayPort Alt Mode) unterstützen.
  • Um die Ladefunktion zu verwenden, muss das angeschlossene Gerät das Laden von Geräten über USB Power Delivery unterstützen.
  • Nur bei Verwendung der folgenden USB-Kabel kann eine maximale Stromversorgung von 94 W geleistet werden:
  • CC200SS-5A oder CC200SSW-5A
  • CC100 (separat erhältliches Zubehör)
  • Angeschlossene Geräte können auch dann geladen werden, wenn sich der Monitor im Energiesparmodus befindet.
  • Wenn „Compatibility Mode“ auf „On“ im Menü „Administrator Settings“ gesetzt ist, können angeschlossene Geräte geladen werden, auch wenn die Stromversorgung des Monitors ausgeschaltet ist (es sei denn, der Hauptnetzschalter ist ausgeschaltet).

Ausgestattet mit Webcam und Mikrofon

Dieses Produkt verfügt über eine Webcam und ein Mikrofon, die in die Blende integriert sind. Es kann für Webkonferenzen oder zur Anmeldung bei Windows mithilfe der Windows Hello-Gesichtserkennung verwendet werden (siehe So verwenden Sie die Webcam/das Mikrofon).

Reduzierung des Stromverbrauchs

Dieses Produkt bietet eine Funktion, die die Helligkeit des Bildschirms zur Reduzierung des Stromverbrauchs automatisch reduziert.*1 Die Stromeinsparung, die CO2-Reduzierung und die Öko-Leistungsstufe können im Menü „EcoView-Einstellungen“ (siehe Energie sparen) überprüft werden.

  1. Referenzwerte:
    Maximaler Stromverbrauch: 222 W (mit angeschlossener externer Last), standardmäßiger Stromverbrauch 22 W (100 VAC) / 23 W (200 VAC) (Helligkeit 120 cd/m2, keine USB-Geräte angeschlossen, keine externe Last angeschlossen, komplett weißes Display, nur DisplayPort-Signaleingang, Standardeinstellungen)

Ausführen von komfortableren Bedienvorgängen mithilfe von Screen InStyle

Das Monitor-Steuerungsdienstprogramm „Screen InStyle“ ermöglicht Ihnen eine komfortablere Verwendung des Monitors.

Hinweis

Dockingstation-Funktion

Dieses Produkt ist mit einem LAN-Anschluss und einem USB-Hub für den Einsatz als Dockingstation ausgestattet. Durch Anschluss eines USB-C-Kabels können Sie eine stabile Netzwerkumgebung schaffen, auch für Notebook-PCs oder Tablets, die nicht mit LAN-Anschlüssen ausgestattet sind. Sie können auch USB-kompatible Peripheriegeräte nutzen und Smartphones laden (siehe Verwendung der Dockingstation-Funktion).


Bedienelemente und Funktionen

Vorderseite

  1. Mikrofon

Überträgt das Audio-Eingangssignal auf einen über USB verbundenen PC.

  1. Webcam

Überträgt Videoaufnahmen auf einen über USB verbundenen PC.

Hinweis

  • Um eine unbeabsichtigte Übertragung aufgenommener Bilder zu verhindern, schließen Sie bei Nichtverwendung der Webcam den Sichtschutz.
  1. Sichtschutz („Privacy Shutter“)

Es handelt sich um einen Sichtschutz mit Schieber.

Nach links schieben: Aktiviert die Webcam (der Sichtschutz wird geöffnet).

Nach rechts schieben: Deaktiviert die Webcam (der Sichtschutz wird geschlossen, um die Kamera physisch zu blockieren).

Hinweis

  • Sie können das Mikrofon nicht mit dem Sichtschutz ausschalten. Um das Mikrofon auszuschalten, schalten Sie entweder die Mikrofonfunktion am verbundenen PC aus oder stellen Sie „Mikrofon“ am Monitor auf „Aus“ ein (siehe Mikrofon (nur Firmware-Version 10004-10004-10004 oder höher)).
  • Der Sichtschutz ist so konzipiert, dass er die Sicht auf die Webcam physisch versperrt. Die Webcam kann nicht elektrisch ausgeschaltet werden. Um das Mikrofon auszuschalten, stellen Sie „Kamera“ am Monitor auf „Aus“ ein (siehe Kamera (nur Firmware-Version 10004-10004-10004 oder höher)).
  1. Webcam-Statusleuchte

Zeigt den Betriebsstatus der Kamera an.

Grün: Stromversorgung ist eingeschaltet

Aus: Stromversorgung ist ausgeschaltet

  1. Lautsprecher

´¡³Ü»å¾±´Ç²¹³Ü²õ²µÃ¤²Ô²µ±ð.

  1. Umgebungslichtsensor

Erkennt die Umgebungshelligkeit. Wenn Sie „Auto EcoView“ nutzen, wird die Bildschirmhelligkeit automatisch entsprechend der Umgebungshelligkeit angepasst (siehe Auto EcoView).

  1. Netzkontroll-LED

Zeigt den Betriebsstatus des Monitors an.

Weiß: Normaler Betriebsmodus

Orange: Energiesparmodus

Aus: Netzanschluss/Netzschalter aus

  1. Bedienungsschalter

Zeigt Menüs an. Bedienen Sie die Schalter entsprechend der Anleitung (siehe Grundeinstellungen des Einstellungsmenüs).

  1. Netzschalter

Schaltet den Monitor aus/ein.

¸éü³¦°ì²õ±ð¾±³Ù±ð

  1. Griff

Dieser Griff wird zum Transport des Monitors genutzt.

  1. Netzanschluss

Dient zum Anschluss des Netzkabels.

  1. Hauptnetzschalter

Schaltet den Netzanschluss ein oder aus.

: Ein, : Aus

  1. Öffnung für Diebstahlsicherung

Passt zum MicroSaver-Sicherheitssystem von Kensington.

  1. ³§³Ù²¹²Ô»å´Ú³Üß*1

Dient zum Justieren der Höhe und des Winkels (Neigen und Drehen) des Monitors.

  1. Kabelhalter

Hält die Monitorkabel zusammen.

  1. Verriegelungstaste

Verwenden Sie diese Taste, um den Monitor vom ³§³Ù²¹²Ô»å´Ú³Üß zu entfernen.

  1. USB-A-Anschluss
    (Downstream)

Verbindung zu einem USB-Peripheriegerät (siehe Verwendung der Dockingstation-Funktion).

  1. USB-C-Anschluss
    (Downstream)
  1. °­´Ç±è´Ú³óö°ù±ð°ù²ú³Ü³¦³ó²õ±ð

Dient zum Anschluss der Kopfhörer.

  1. HDMI-Anschluss

Zum Anschluss an einen PC mit HDMI-Signalausgang.

  1. DisplayPort-Anschluss

Zum Anschluss an einen PC mit DisplayPort-Signalausgang.

  1. USB-C-Anschluss
    (Upstream)

Zum Anschluss an einen PC mit USB-C-Signalausgang. Dient auch zur Übertragung des USB-Signals, das zur Verwendung von Software benötigt wird, die eine USB-Verbindung oder die Dockingstation-Funktion erfordert (siehe Verwendung der Dockingstation-Funktion).

  1. USB-B-Anschluss
    (Upstream)

Verbindung über ein USB-Kabel, wenn Sie Software verwenden, für die eine USB-Verbindung erforderlich ist.

  1. LAN-Anschluss

Dient zum Anschluss an einen Netzwerk-Hub oder an einen Router mit einem LAN-Kabel, um die Netzwerkverbindung der Dockingstation-Funktion zu nutzen (siehe Verwendung der Dockingstation-Funktion).

  1. An diesem Produkt kann ein separat erhältlicher ³§³Ù²¹²Ô»å´Ú³Üß (oder Monitor-Schwenkarm) befestigt werden, indem der vorhandene ³§³Ù²¹²Ô»å´Ú³Üß entfernt wird.

Kompatible ´¡³Ü´Ú±ôö²õ³Ü²Ô²µen

Anzeige mit zwei Fenstern (PbyP-Anzeige)

✓: Unterstützt, -: Nicht unterstützt

´¡³Ü´Ú±ôö²õ³Ü²Ô²µ

Vertikal-
frequenz
(Hz)

DisplayPort / USB-C

HDMI

Anzeige mit einem
Fenster

PbyP-Anzeige

Anzeige mit einem
Fenster

PbyP-Anzeige

PbyP-A

PbyP-B

PbyP-C

PbyP-A

PbyP-B

PbyP-C

640 × 480

59,940

✓

✓

✓

✓

✓

✓

✓

✓

640 × 480

60,000

✓

✓

✓

✓

✓

✓

✓

✓

720 × 400

70,087

✓

✓

✓

✓

✓

✓

✓

✓

720 × 480

59,940

✓

✓

✓

✓

✓

✓

✓

✓

720 × 480

60,000

✓

✓

✓

✓

✓

✓

✓

✓

720 × 576

50,000

–

–

–

–

✓

✓

✓

✓

800 × 600

60,317

✓

✓

✓

✓

✓

✓

✓

✓

880 x 1440

59,893

–

–

–

✓*1

–

–

–

✓*1

1024 × 768

60,004

✓

✓

✓

–

✓

✓

✓

–

1280 × 720

50,000

–

–

–

–

✓

✓

✓

–

1280 × 720

59,855

✓

✓

✓

–

✓

✓

✓

–

1280 × 720

59,940

✓

✓

✓

–

✓

✓

✓

–

1280 × 720

59,979

✓

✓

✓

–

✓

✓

✓

–

1280 × 720

60,000

✓

✓

✓

–

✓

✓

✓

–

1280 × 800

59,810

✓

✓

✓

–

✓

✓

✓

–

1280 × 800

59,910

✓

✓

✓

–

✓

✓

✓

–

1280 × 1024

60,020

✓

✓

✓

–

✓

✓

✓

–

1600 × 900

60,000

✓

✓

✓

–

✓

✓

✓

–

1600 × 1200

60,000

✓

✓

✓

–

✓

✓

✓

–

1680 × 1050

59,883

✓

✓

✓

–

✓

✓

✓

–

1680 × 1050

59,954

✓

✓

✓

–

✓

✓

✓

–

1720 x 1440

59,980

–

✓*1

–

–

–

✓*1

–

–

1920 × 1080

50,000

–

–

–

–

✓

–

✓

–

1920 × 1080

59,940

✓

–

✓

–

✓

–

✓

–

1920 × 1080

60,000

✓

–

✓

–

✓

–

✓

–

2560 × 1440

59,951

✓

–

✓*1

–

✓

–

✓*1

–

3440 x 1440

29,990

✓*1

–

–

–

✓*1

–

–

–

3440 x 1440

59,970

✓*1

–

–

–

✓*1

–

–

–

  1. Empfohlene ´¡³Ü´Ú±ôö²õ³Ü²Ô²µ

Hinweis

  • Es wird nur der progressive Scantyp unterstützt.