·¡¾±²Ô´Úü³ó°ù³Ü²Ô²µ

Dieses Kapitel erläutert die Leistungsmerkmale des Monitors und die Bezeichnungen der einzelnen Bedienelemente. Informationen zu dem im Lieferumfang dieses Produkts enthaltenen Zubehör finden Sie in der Installationsanleitung.

Leistungsmerkmale

Unterstützung von HDR(High Dynamic Range)-Video

  1. SMPTE steht für „Society of Motion Picture and Television Engineers“.
  2. ITU-R steht für „International Telecommunication Union-Radio Communication Sector“.

Unterstützung für SDI-Signaleingang oder -Ausgang für Langstreckenübertragungen

  1. 3G-SDI Level B wird nicht unterstützt.

Eingebauter Modus für die Umschaltung auf optimale Farbeinstellung

Zahlreiche Funktionen zur Unterstützung von Farbkorrekturen

Ausgestattet mit einer USB-Hub-Funktion


Kontrolle und Funktionen

Vorderseite

  1. Eingebauter Kalibrierungssensor

Dieser Sensor wird verwendet, um den Monitor zu kalibrieren. Wenn die SelfCalibration ausgeführt wird, funktioniert der Kalibrierungssensor automatisch und kalibriert regelmäßig den Monitor. (Siehe SelfCalibration.)

  1. Bedienungsschalter

Zeigt Menüs an. Bedienen Sie die Schalter entsprechend der Anleitung (siehe Grundeinstellungen des Einstellungsmenüs).

  1. Netz-Schalter

Schaltet den Monitor aus/ein.

Durch Berühren des Schalters wird die Stromversorgung eingeschaltet.

Wenn Sie die Stromversorgung einschalten, leuchtet die Schalterleuchte auf. Die Farbe der Anzeigeleuchte variiert je nach Betriebsstatus des Monitors.

Weiß: Normaler Betriebsmodus

Orange: Energiesparmodus

AUS: Netzanschluss/Netzschalter aus

¸éü³¦°ì²õ±ð¾±³Ù±ð

  1. Griff

Dieser Griff wird zum Transport des Monitors genutzt.

  1. Öffnung für Diebstahlsicherung

Passt zum MicroSaver-Sicherheitssystem von Kensington.

  1. Verriegelungstaste

Verwenden Sie diese Taste, um den Monitor vom ³§³Ù²¹²Ô»å´Ú³Üß zu entfernen.

  1. °­´Ç±è´Ú³óö°ù±ð°ù²ú³Ü³¦³ó²õ±ð

Dient zum Anschluss der Kopfhörer.

  1. USB-A-Anschluss
    (Downstream)

Verbindung zu einem USB-Peripheriegerät (siehe Verwendung der USB-Hub-Funktion).

: USB 5Gbps (blauer Anschluss)

: USB 2.0

  1. Kabelhalter

Hält die Monitorkabel zusammen.

  1. ³§³Ù²¹²Ô»å´Ú³Üß*1

Dient zum Justieren der Höhe und des Winkels (neigen und drehen) des Monitors. Der Monitor kann auch vertikal gedreht werden.

  1. Hauptnetzschalter

Schaltet den Netzanschluss ein oder aus.

: Ein, : Aus

  1. Netzanschluss

Dient zum Anschluss des Netzkabels.

  1. SDI-Eingangsanschluss (BNC)

Anschluss für Geräte mit SDI-Ausgangsanschluss.

Unterstützt 3G/HD-SDI.

  1. SDI-Ausgangsanschluss (BNC)

Ausgabe des am SDI-Eingangsanschluss angelegten Eingangssignals.

Unterstützt 3G/HD-SDI.

Achtung

Schalten Sie bei Ausgabe eines Signals den Netzanschluss des Monitors ein.

  1. HDMI-Anschluss

Dient zum Anschluss an ein externes Gerät mit HDMI-Signalausgang.

  1. DisplayPortTM-Anschluss

Dient zum Anschluss an ein externes Gerät mit DisplayPort-Signalausgang.

  1. USB-B-Anschluss
    (Upstream)

Verbindung über ein USB-Kabel, wenn Sie Software verwenden, für die eine USB-Verbindung erforderlich ist. Schließen Sie bei Verwendung der USB-Hub-Funktion ein USB-Kabel an (siehe Verwendung der USB-Hub-Funktion). Dies ist der blaue Anschluss.

  1. An diesem Produkt kann ein separat erhältlicher ³§³Ù²¹²Ô»å´Ú³Üß (oder Monitor-Schwenkarm) befestigt werden, indem der vorhandene ³§³Ù²¹²Ô»å´Ú³Üß entfernt wird.